Sonderpädagogischer Dienst
Ziel
Ziel des Sonderpädagogischen Dienstes ist, dass das Kind mit Hilfe von individuellen Unterstützungsmöglichkeiten dem Bildungsplan der Regelschule folgen kann.
Einleitende Maßnahmen
Die allgemeinbildende Schule stellt einen individuellen Bedarf einer Schülerin oder eines Schülers für weitergehende Förderung fest. Sie versucht durch verschiedene an der Schule mögliche Ressourcen dieser Förderung nachzukommen und dokumentiert diese.
Besteht weiterhin Bedarf an Förderung, stellt die Schule mit Einverständnis der Eltern einen Antrag mit dem Formular Sonderpädagogischer Dienst/ Meldung eines sonderpädagogischen Beratungs- / Unterstützungsbedarfs (zu finden auf der Homepage des Staatlichen Schulamtes Biberach) direkt beim zuständigen SBBZ.
Angebote des Sonderpädagogischen Dienstes
eingehende Beratung von Lehrern, Eltern, Schülern, Schulleitungen und weiteren Fachkräften
umfassende kooperative Diagnostik
Unterrichtsbegleitung und -beobachtung
individuelle Anpassung von Lern- und Bildungsangeboten
Unterstützung der Schulen beim Aufbau geigneter Hilfesysteme und Förderkonzepte
kooperatives Erstellen von Förderplänen
Information über verschiedene sonderpädagogische Unterstützungsmöglichkeiten für den Regelunterricht oder Förderung durch Eltern
gegebenenfalls Unterstützung bei der Erstellung des Antrags zur Klärung des Anspruchs auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot
Lehrkräfte
Verantwortlich für den Sonderpädagogischen Dienst an unserer Schule ist Sonja Lange.